aktuell_22_23

Im Oktober machte sich die 1D mit Frau Prof. Hopley und Herrn Prof. Meier auf den Weg nach Graz, um dort beim Verein „Heidenspass“ mehr über nachhaltige und gesunde Ernährung zu erfahren.

86 Tonnen Lebensmittel werden pro Stunde in Österreich weggeworfen, das sind fast 1,5 Tonnen pro Minute! Warum es sich hier lohnt hinzuschauen, was hier jede(r) Einzelne tun kann und warum das dann auch noch gesund ist, wurde den Schülerinnen und Schülern hier auf sehr anschauliche Weise näher gebracht.

Im Stationenbetrieb konnten die Kinder viel lernen: Wie lange sind die unterschiedlichen Lebensmittel eigentlich haltbar? Welche Gemüse- und Obstsorten haben wann Saison und welche sind davon regional? Wo im Kühlschrank halten sie am längsten und wie gesund bzw. ungesund sind manche Lebensmittel wirklich?

Es blieb aber nicht bei der Theorie, das Gelernte wurde auch gleich praktisch umgesetzt. So zauberte das Küchenteam von „Heidenspaß“ gemeinsam mit den Kindern ein dreigängiges vegetarisches Menü aus geretteten Lebensmitteln. So manchem war das Menü zwar etwas zu gesund😉, Spaß hatten aber trotzdem alle dabei.

Auch dieses Jahr fand im Stadion Gratkorn die Herbstrunde der Schülerliga Fußball Bezirksmeisterschaft GU-Nord statt. Die neue "9er-Fußball-Regel" sorgte für spannende Spiele zwischen den Schulteams. Hier ein Bericht von Philip Frühwirth (4C).

Letzte Woche sind die ersten bis dritten Klassen mit den lang ersehnten Tablets ausgestattet worden. Jede Schülerin und jeder Schüler hat ein „Microsoft Surface Go 2“ inklusive Tastatur und Stift erhalten.

Die Schülerinnen und Schüler können die Geräte ab sofort im Unterricht und im privaten Bereich nutzen.

Ein paar Schülerinnen und Schüler der ersten, zweiten und dritten Klassen wurden befragt, was ihnen besonders gut am neuen Tablet gefällt:

 

Paula Schmidbauer, 1b:

„Ich finde die Tablets sehr cool und es ist auch sehr lustig etwas mit ihnen zu tun. Ich habe mich sehr gefreut als wir sie bekamen, denn ich finde sie sehr praktisch.“

 

 

Maximilian Hammerl, 1e:

„Am neuen Tablet gefällt mir besonders gut, dass es mein eigenes Tablet ist.“

 

 

   

Auszeichnungen

meisteringer tafel2018 klein  EYCH2018 Logos Yellow DE 72 Bild   kompetenzzentrum  Schulsportguetesiegel2017 k
Logo eEducation 2016 keEducation Expert k    Begabungsfoerderung klein   


Schulbuffet auszeichnung 
Gesundes Schulbuffet

 

Partner der Schule

Erasmus+  Sparkling Science Karl Franzens Universität Graz  FHJoanneum k
 

--> Modul BG Rein...

© BG-Rein