Die Gesundheitssprecher am BG Rein
Schüler in einer wichtigen Funktion zur Umsetzung des Prinzips Gesundheitsförderung
Gesundheitssprecher*innen 2019/20
Als das BG Rein im Herbst 1993 daran ging, das Prinzip einer umfassenden Gesundheitsförderung im Projekt REVOST (Reiner Ernährungs- und Vorsorgestudie) umzusetzen, hatte die Errichtung eines aktiv mitgestaltenden Schülerforums oberste Priorität.
Gesundheitsförderung mit den Schüler*innen für Schüler*in war die Devise. Die anderen Schulpartner, Eltern und Lehrer*innen, waren bereits in der Projektplanungsgruppe vertreten, ein demokratisches Schülerforum musste erst etabliert werden.
So wie den/die Klassensprecher*in wählen die Schüler*inen jeder Klasse zwei „Gesundheitssprecher*innen“, die sich in regelmäßigen Abständen mit den Lehrern*innen, die das Projekt betreuen, treffen.
Diese Gesundheitssprechersitzungen sind zu einer festen Organisationsform an der Schule geworden.
Die inhaltlichen Schwerpunkte der Arbeitssitzungen bilden die Erhebung von Schülerbedürfnissen und die Motivation zu kreativer und selbständiger Mitarbeit bei der Umsetzung des Prinzips einer umfassenden Gesundheitsförderung mit dem Ziel, die Schule zum Wohlfühlen auch zu leben.
Gleichzeitig lernen die Schüler*innen über diesen Weg ihre Bedürfnisse in der Gruppe zu formulieren, sie sind veranlasst stichhaltige Argumente zu finden, lernen Sachverhalte klar darzustellen und Diskussionsgrundsätze zu beachten.
Das Team wird als demokratisches Forum betrachtet, dessen Entscheidungen von allen Mitgliedern getragen werden.
REVOST Gesundheitssprecher*innen Schuljahr 2019/20
KL. |
KV |
Gesundheitssprecher*in |
Gesundheitssprecher*in-SV |
1A |
BED |
KRASSER Miriam |
HOLLETSCHEK Lara |
1B |
URD |
GABEL Ann-Kathrien |
HYDEN Stefanie |
1C |
LIN |
AKUNOR Léonie |
TIEFENGRUBER Theo |
1D |
MAL |
MOYSCHEWITZ Anika |
SCHMID Aurelia |
1E |
NDF |
STRAUSS Julia |
HARRER Mirijam |
2A |
MUS |
KAPFER Daniel |
BACHER Pia |
2B |
NIE |
HAMMER Tim |
ROIS Lisa |
2C |
WES |
STRASSER Konstantin |
ZARFL Fabian |
2D |
MOP |
DEJANOVIC Leon |
CAKS Lara |
2E |
DEU |
MITTEREGGER René |
USLEBER Johannes |
3A |
HOD |
STANISLJEVIC Manuela |
KAHLHAMMER Emilia |
3B |
HAV |
KABON Nils |
POJER Jakob |
3C |
GUT |
DIRLE Patric |
HAUSEGGER Gernot |
3D |
MUM |
INGOLIC Paul |
PICHLER Sophia |
3E |
NEL |
NEUHOLD Michael |
WALLITSCH Leon |
3F |
EGG |
HUBER Sophie |
MÖSTL Michaela |
4A |
FEI |
ZOLLER Matteo |
PESENHOFER Elisa |
4B |
BER |
THOMANN Pia |
HERLER Celina |
4C |
RAJ |
LEBENBAUER Helene |
KRENN Markus |
4D |
MUR |
ZÖTSCH Lisa-Marie |
EISENBERGER Valerie |
4E |
TRO |
HÖLZL Mario |
SCHERNGELL Peter |
4F |
WEG |
GALLER Martin |
LOGAR Paul |
5A |
ERM |
HANDL Marie-Kristin |
HÖFLER-RITTER Lena |
5B |
GRU |
KREIMER Sophie |
PETZ Andrea |
6A |
KRA |
WOLF Laura |
EISENBERGER Sarah |
6B |
PIC |
LAWUGGER Angelika |
HÖCHER Viktoria |
6C |
BIN |
SUKUP Paul |
LISCHNIG Theresa |
7A |
NEU |
NDUEFUNA Nathan |
EIBINGER David |
7B |
KIL |
PEIER Magdalena |
CAUSEVIC Lejla |
7C |
PAL |
BRANDMAYR Gabriel |
RAITH Magdalena |
8A |
MER |
EICHWALDER Anja |
BISAIL Andrea |
8B |
PIR |
BENEDIKT Martin |
POLAK Hannah |
8C |
GOT |
HEBAR Clara |
SPEER Flora |
Xundis 2018/19
Xundis 2018/19
Xundis 2017/18
Xundis 2016/17
Xundis 2015/16
Xundis 2014/15
Xundis 2013/14
Xundis 2012/13
Xundis 2011/12